April, April der macht was er will.
Im April ist wettermässig alles drin. Das Wetter bietet uns eine breite Palette an und das habe ich mir auch zu Herzen genommen. Deshalb gibt es im April viele tolle Angebote für euch.
Wir alle haben Bedürfnisse aufgrund deren wir handeln. Was es mit den Grundbedürfnissen und dem Familienkuchen auf sich hat, schauen wir am Samstag, 15.04.2023 genauer an.
Datum: Samstag, 15.04.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Wädenswil, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil
Kosten: Keine
Anmeldung: Bis zwei Tage vor Kursbeginn
Veranstalter: Evang.ref. Kirche Wädenswil
Der Familienstärker ist der Ort, wo Eltern auftanken, austauschen und sich in Erziehungs- und Beziehungsfragen stärken.Damit beide Elternteile davon profitieren können, bietet die reformierte Kirche eine Kinderhüeti an.
Wenn die Kinder mobiler werden und sich auf zwei Beinen durchs Leben bewegen, entwickelt sich auch ihr eigener Wille. Sie wollen nun bestimmen! Hierbei gilt es eine gute Balance zwischen Freiräumen und Grenzen zu finden. Am Montag, 08.05.2023 schauen wir uns die Wahl-Lassen als IP-Methode genauer an.
Wann: Montag, 08.05.2023, 09:15 Uhr bis 10:30 Uhr
Wo: Evangelisches Kirchenzentrum, Zwinglistrasse 30, 8645 Jona
Kosten: Keine
Anmeldung: Nicht erforderlich
Veranstalter: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona
Der Familienstärker ist der Ort, wo Eltern auftanken, austauschen und sich in Erziehungs- und Beziehungsfragen stärken.
Für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist es wegweisend, dass sie die Auseinandersetzung mit Grenzen von klein auf lernen. Eine gesunde Balance zwischen Grenzen und Freiheiten zu finden ist wichtig, denn Kinder brauchen beides. Am Workshop setzen wir uns mit diesem Balanceakt auseinander und wagen uns an die Frage, was bei Grenzüberschreitungen sinnvoll ist. Taucht ein und schlüpft in verschiedene Rollen.
Wann: Montag, 15.05.2023, 19:30 Uhr bis 21: 00 Uhr
Wo: Eltern – Kind-Zentrum Stäfa Tödistrasse 1
Kosten: CHF 40.00
Anmeldung: Bis am Montag, 08.05.2023
Veranstalter: Elki-Zentrum Stäfa
Hast du eine konkret Situation wie: Dein Kind möchte seine Zähne nicht putzen oder es möchte die Gummistiefel nicht anziehen? Dann ist die «Beratung to go» genau das richtige für dich! Wir beraten uns 15 Minuten und du bekommst drei Ideen mit auf den Weg.
Hast du eine etwas verzwicktere Situation, dann braucht es eine umsfassendere Beratung, in der wir Zeit haben herauszufinden, welche Verhaltunsmuster sich engeschlichen haben.
Wenn du mehr über deine eigenen Verhaltunsmuster erfahren möchtest, wäre eine «Lebensstilanalyse» für dich eine gute Wahl.
Ich finde den Monat April passend um sich von alten Verhaltunsmustern und festgefahrenen Situationen zu verabschieden und neu durchzustarten. Ich unterstütze dich dabei und mache dir im Monat April einen Spezialpreis, den wir passend auf dein Bedürfnis abstimmen.
Damit du mit dem Neuen beginnen kannst, musst du das Alte zuerst loslassen.
Dipl. Individualpsychologische Beraterin AAI
Jeannette Papadopoulos • Blumenaustrasse 17 • 8645 Jona • 044 680 11 64 • info@giftzwergli.ch
Impressum • Datenschutzerklärung
April, April der macht was er will.
Im April ist wettermässig alles drin. Das Wetter bietet uns eine breite Palette an und das habe ich mir auch zu Herzen genommen. Deshalb gibt es im April viele tolle Angebote für euch.
Wir alle haben Bedürfnisse aufgrund deren wir handeln. Was es mit den Grundbedürfnissen und dem Familienkuchen auf sich hat, schauen wir am Samstag, 15.04.2023 genauer an.
Datum: Samstag, 15.04.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Wädenswil, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil
Kosten: Keine
Anmeldung: Bis zwei Tage vor Kursbeginn
Veranstalter: Evang.ref. Kirche Wädenswil
Der Familienstärker ist der Ort, wo Eltern auftanken, austauschen und sich in Erziehungs- und Beziehungsfragen stärken.Damit beide Elternteile davon profitieren können, bietet die reformierte Kirche eine Kinderhüeti an.
Wenn die Kinder mobiler werden und sich auf zwei Beinen durchs Leben bewegen, entwickelt sich auch ihr eigener Wille. Sie wollen nun bestimmen! Hierbei gilt es eine gute Balance zwischen Freiräumen und Grenzen zu finden. Am Montag, 08.05.2023 schauen wir uns die Wahl-Lassen als IP-Methode genauer an.
Wann: Montag, 08.05.2023, 09:15 Uhr bis 10:30 Uhr
Wo: Evangelisches Kirchenzentrum, Zwinglistrasse 30, 8645 Jona
Kosten: Keine
Anmeldung: Nicht erforderlich
Veranstalter: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona
Der Familienstärker ist der Ort, wo Eltern auftanken, austauschen und sich in Erziehungs- und Beziehungsfragen stärken.
Für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist es wegweisend, dass sie die Auseinandersetzung mit Grenzen von klein auf lernen. Eine gesunde Balance zwischen Grenzen und Freiheiten zu finden ist wichtig, denn Kinder brauchen beides. Am Workshop setzen wir uns mit diesem Balanceakt auseinander und wagen uns an die Frage, was bei Grenzüberschreitungen sinnvoll ist. Taucht ein und schlüpft in verschiedene Rollen.
Wann: Montag, 15.05.2023, 19:30 Uhr bis 21: 00 Uhr
Wo: Eltern – Kind-Zentrum Stäfa Tödistrasse 1
Kosten: CHF 40.00
Anmeldung: Bis am Montag, 08.05.2023
Veranstalter: Elki-Zentrum Stäfa
Hast du eine konkret Situation wie: Dein Kind möchte seine Zähne nicht putzen oder es möchte die Gummistiefel nicht anziehen? Dann ist die «Beratung to go» genau das richtige für dich! Wir beraten uns 15 Minuten und du bekommst drei Ideen mit auf den Weg.
Hast du eine etwas verzwicktere Situation, dann braucht es eine umsfassendere Beratung, in der wir Zeit haben herauszufinden, welche Verhaltunsmuster sich engeschlichen haben.
Wenn du mehr über deine eigenen Verhaltunsmuster erfahren möchtest, wäre eine «Lebensstilanalyse» für dich eine gute Wahl.
Ich finde den Monat April passend um sich von alten Verhaltunsmustern und festgefahrenen Situationen zu verabschieden und neu durchzustarten. Ich unterstütze dich dabei und mache dir im Monat April einen Spezialpreis, den wir passend auf dein Bedürfnis abstimmen.
Damit du mit dem Neuen beginnen kannst, musst du das Alte zuerst loslassen.
Dipl. Individualpsychologische Beraterin AAI
Jeannette Papadopoulos • Blumenaustrasse 17 • 8645 Jona • 044 680 11 64 • info@giftzwergli.ch
Impressum • Datenschutzerklärung