• Start
  • Angebote
  • Medien
  • Über mich
  • AAI IP?!?
  • Kontakt
Zurück 09.07.2022
Newsletter vom
06.09.2022
24.10.2022 Vorwärts

Newsletter vom September 2022

Es war ein schöner Sommer. Also ich weiss nicht, wie es euch ergangen ist, aber meine Sommerferien habe ich in vollen Zügen genossen! Ich liebe das Meer und das Flanieren am Abend in den griechischen Dörfern. Nun werden die Tage schon wieder kürzer und der Sommer neigt sich dem Ende zu. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um einen Kurs zu besuchen.

Kurs: Erziehung auf Augenhöhe

Welcher Erziehungstyp bist du? Am Kursabend werden wir uns mit verschiedenen Erziehungsstilen auseinandersetzen und die Unterschiede beleuchten. Wenn du wissen möchtest, was Erziehung auf Augenhöhe bedeutet und was es mit der gleichwertigen Haltung auf sich hat, bist du an diesem Kurs genau richtig. Der Kurs ist aufgebaut nach dem Erziehungsratgeber «Emma, Sophie, Max und Co.»

 

Wann: Dienstag, 27.09.2022; 19:30–21:00 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Wädenswil, Gessnerwerg 5, 8820 Wädenswil
Kosten: Keine
Anmeldung: bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn
Veranstalter: Evang.-ref. Kirche Wädenswil

Kurs: Wie stärke ich die Beziehung zu meinen Kindern?

Manchmal gerät die Beziehung zu unseren Kindern ein bisschen ins Wanken. Am Kursabend diskutieren wir, wie ihr trotz Regeln und Grenzen, die ihr euren Kindern setzt, eine gute Beziehung aufrechterhalten könnt und welche «Beziehungsstärker» es sonst noch gibt.

 

Wann: Montag, 03.10.2022; 19:30–21:00 Uhr

Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Tödistrasse 1, 8712 Stäfa

Kosten: CHF 40.00

Anmeldung: bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn

Veranstalter: Elki-Zentrum Stäfa

Kurs: Balance zwischen Grenzen und Freiheiten in der Erziehung

Für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist es wegweisend, dass sie die Auseinandersetzung mit Grenzen von klein auf lernen. Eine gesunde Balance zwischen Grenzen und Freiheiten zu finden ist wichtig. Denn Kinder brauchen beides. Am Workshop setzen wir uns mit diesem Balanceakt auseinander und wagen uns an die Frage, was bei Grenzüberschreitungen sinnvoll ist. Tauche ein und schlüpfe in verschiedene Rollen.

 

Wann: Samstag, 12.11.2022; 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Wo: Evangelisch-reformiertes Kirchenzentrum Jona

Kosten: inkl. Mittagessen Fr. 50.– pro Person | Fr. 80.– pro Paar

Anmeldung: bis Dienstag, 25. Oktober 2022 unter: https://ref-rajo.ch/veranstaltung/26206/

Veranstalter: Evangelisch-reformierte Kirche Rapperswil-Jona

 

Dieser Kurs gehört zum Impuls-Tag für Erziehende: An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit durch zwei Workshops spannende Impulse für Ihren Alltag mit Ihren Kindern / Grosskinder zu erhalten. Unsere drei Expertinnen teilen gerne ihr Knowhow mit Ihnen und freuen sich auf einen interaktiven Austausch.

Herbstfest im Quartier Blumenau

Nicht vergessen: Am 24.09.2022 findet im Quartier Blumenau ein Herbstfest statt. Mit einem Kinderflohmarkt, Ständen mit Handarbeitsartikeln, Grilliermöglichkeit und vielem mehr. Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Tipp des Monates

Loslassen. Sei es sich von gewohnten Mustern zu trennen, den Kindern zu vertrauen und mehr Verantwortung abzugeben oder sich einfach einzugestehen, dass man nicht alles im Leben kontrollieren kann.

Zurück 09.07.2022
Newsletter vom
06.09.2022
24.10.2022 Vorwärts

Diplomierter Erziehungscoach AAI IP Erziehung
Jeannette Papadopoulos • Blumenaustrasse 17 • 8645 Jona • 044 680 11 64 • info@giftzwergli.chAusgestattet mit Pastizio
Impressum • Datenschutzerklärung

+ Menü
  • Start
  • Angebote
  • Medien
  • Über mich
  • AAI IP?!?
  • Kontakt
Zurück 09.07.2022
Newsletter vom
06.09.2022
24.10.2022 Vorwärts

Newsletter vom September 2022

Es war ein schöner Sommer. Also ich weiss nicht, wie es euch ergangen ist, aber meine Sommerferien habe ich in vollen Zügen genossen! Ich liebe das Meer und das Flanieren am Abend in den griechischen Dörfern. Nun werden die Tage schon wieder kürzer und der Sommer neigt sich dem Ende zu. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um einen Kurs zu besuchen.

Kurs: Erziehung auf Augenhöhe

Welcher Erziehungstyp bist du? Am Kursabend werden wir uns mit verschiedenen Erziehungsstilen auseinandersetzen und die Unterschiede beleuchten. Wenn du wissen möchtest, was Erziehung auf Augenhöhe bedeutet und was es mit der gleichwertigen Haltung auf sich hat, bist du an diesem Kurs genau richtig. Der Kurs ist aufgebaut nach dem Erziehungsratgeber «Emma, Sophie, Max und Co.»

 

Wann: Dienstag, 27.09.2022; 19:30–21:00 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Wädenswil, Gessnerwerg 5, 8820 Wädenswil
Kosten: Keine
Anmeldung: bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn
Veranstalter: Evang.-ref. Kirche Wädenswil

Kurs: Wie stärke ich die Beziehung zu meinen Kindern?

Manchmal gerät die Beziehung zu unseren Kindern ein bisschen ins Wanken. Am Kursabend diskutieren wir, wie ihr trotz Regeln und Grenzen, die ihr euren Kindern setzt, eine gute Beziehung aufrechterhalten könnt und welche «Beziehungsstärker» es sonst noch gibt.

 

Wann: Montag, 03.10.2022; 19:30–21:00 Uhr

Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Tödistrasse 1, 8712 Stäfa

Kosten: CHF 40.00

Anmeldung: bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn

Veranstalter: Elki-Zentrum Stäfa

Kurs: Balance zwischen Grenzen und Freiheiten in der Erziehung

Für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist es wegweisend, dass sie die Auseinandersetzung mit Grenzen von klein auf lernen. Eine gesunde Balance zwischen Grenzen und Freiheiten zu finden ist wichtig. Denn Kinder brauchen beides. Am Workshop setzen wir uns mit diesem Balanceakt auseinander und wagen uns an die Frage, was bei Grenzüberschreitungen sinnvoll ist. Tauche ein und schlüpfe in verschiedene Rollen.

 

Wann: Samstag, 12.11.2022; 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Wo: Evangelisch-reformiertes Kirchenzentrum Jona

Kosten: inkl. Mittagessen Fr. 50.– pro Person | Fr. 80.– pro Paar

Anmeldung: bis Dienstag, 25. Oktober 2022 unter: https://ref-rajo.ch/veranstaltung/26206/

Veranstalter: Evangelisch-reformierte Kirche Rapperswil-Jona

 

Dieser Kurs gehört zum Impuls-Tag für Erziehende: An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit durch zwei Workshops spannende Impulse für Ihren Alltag mit Ihren Kindern / Grosskinder zu erhalten. Unsere drei Expertinnen teilen gerne ihr Knowhow mit Ihnen und freuen sich auf einen interaktiven Austausch.

Herbstfest im Quartier Blumenau

Nicht vergessen: Am 24.09.2022 findet im Quartier Blumenau ein Herbstfest statt. Mit einem Kinderflohmarkt, Ständen mit Handarbeitsartikeln, Grilliermöglichkeit und vielem mehr. Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Tipp des Monates

Loslassen. Sei es sich von gewohnten Mustern zu trennen, den Kindern zu vertrauen und mehr Verantwortung abzugeben oder sich einfach einzugestehen, dass man nicht alles im Leben kontrollieren kann.

Zurück 09.07.2022
Newsletter vom
06.09.2022
24.10.2022 Vorwärts

Diplomierter Erziehungscoach AAI IP Erziehung
Jeannette Papadopoulos • Blumenaustrasse 17 • 8645 Jona • 044 680 11 64 • info@giftzwergli.chAusgestattet mit Pastizio
Impressum • Datenschutzerklärung